This article describes how to setup Graylog on a small system for LAB usage. It does not fulfils the requirements for a productive usage.
Graylog provides a simple and (relative) small environment, that can analyze different type of logs.
Graylog offers some commercial plans but in general it is open source and can be used by everyone for free.
This documentation is for Graylog Open version 6.0 (further called just “Graylog”) following the official documentation with some adjustments. It is for internal use or labs only. See chapter Hardening
for further hardening of the systems.
This article is about installing mattermost behind a OPNsense reverse proxy using Ubuntu 22 (Jammy) LTS and the official Omnibus deployment method of Mattermost.
Dieser Artikel beschreibt die Installation von Mattermost hinter einem OPNsense Reverse Proxy mit Ubuntu 22 (Jammy) LTS und der offiziellen Omnibus Deployment Methode von Mattermost.
You have CSVs in a cluster, that have redirected access
stated behind the Online
-Status. In parallel you will have a warning event in the Windows System Eventlog with the IP 5125, Source FailoverClustering and Category Cluster Shared Volume
.
Zur Installation von Bookstack wird ein von Bookstack angebotenes Script genutzt, dass Bookstack, Apache, MySQL und PHP automatisch installiert. Die jeweils aktuellen Versionen sind dazu hier beschrieben: Installation · BookStack (bookstackapp.com)
Vorraussetzung ist in diesem Fall ein frisch installiertes und aktualisiertes Ubuntu 22.04 Server (ohne UI) mit Internetverbindung.
This documentation contains the installation of the Psono password manager in a step-by-step way without the Psono fileserver. Sadly the offical documentation has some lacks in details, so I wrote this guide to make it a bit easier for beginners by adding this missing details. In general the installation of the Community Edition (CE) and the Enterprise Edition (EE) is the same. Only the setting-file is different, which is mentioned in this documentation.
Diese Anleitung umfasst die Installation des Psono Passwortmanagers step-by-step ohne Fileserver. Leider ist die offizielle Anleitung nicht in allen Details vollständig, sodass ich hier auch Schritte und fehlende Einstellungen erwähne, die in der offiziellen Anleitung nicht auftauchen. Generell ist die Installation der Community Edition (CE) und er Enterprise Edition (EE) sehr ähnlich. Ich gehen an die Unterschiede an entsprechender Stelle ein.
Dieser Eintrag behandelt die Migration von VMs von einer existierend VMware ESXi Installation zu einer Proxmox Installation auf der gleichen Hardware. Dabei wird der ESXi Server vollständig formatiert.
Dieses Cheat Sheet hilft auf einer Deutschen Tastatur einen Buchstaben zu finden, wenn im Betriebssystem ein EN-US Tastaturlayout eingestellt ist:
Ich musste gerade das Zertifikat meiner VMware-Laborumgebung mit vCenter aktualisieren und habe nach einer guten Anleitung dazu gesucht. Ich habe keine vollständige Anleitung gefunden, also habe ich mich entschlossen, hier eine zu veröffentlichen.
Nachdem ich mich einige Stunden damit herumgeschlagen hatte, fand ich schließlich den folgenden Befehl heraus, um VMRC ohne Neustart und mit deaktivierten automatischen Software-Aktualisierungsverfahren zu installieren. Mit diesem Befehl:
Durch Zufall habe ich entdeckt, dass in einem meiner Ereignisprotokolle (“Applications and Services Logs\Microsoft\Windows\RemoteDesktopServices-RdpCoreTS\Operational”) mehrere Einträge mit der ID 140 vorhanden sind. Diese Ereignisse protokollieren die Versuche von Benutzern, sich über RDP auf meinem Server anzumelden versuchen, aber mit falschen Anmeldeinformationen. Natürlich sollte es keine Versuche geben oder vielleicht nur einen oder zwei von mir selbst. Aber in meinem Fall sind es hunderte.
Neuste Blogposts
This article describes how to setup Graylog on a small system for LAB usage. It does not fulfils the requirements for a productive usage.
This article is about installing mattermost behind a OPNsense reverse proxy using Ubuntu and the official Omnibus deployment method of Mattermost.
Dieser Artikel beschreibt die Installation von Mattermost hinter einem OPNsense Reverse Proxy mit Ubuntu und der offiziellen Omnibus Deployment Methode von Mattermost.